
Superol - Eis - und Schneekiller
Artikelnummer: 1086
ab 8,99 €
Beschreibung
- Perfekt für Naturstein und Kunststoffböden geeignet, da keine Verfärbungen
- bis zu 10 x schneller als Streusalz / 25 Kg Eis- und Schneekiller sind so ergiebig wie 250 Kg Streusalz
- Spezielle Schuppenform verhindert Verletzungen an Tierpfoten
- Auch als Flüssigtaumittel einsetzbar, in der Gieskanne auflösen und einfach auf die zu behandelnde Stelle
- Auch bei EXTREMER Kälte einsetzbar ! Wirksam bis -50°C
Wärmeaktives Enteisungs-Granulat für Hof- und Gehwegflächen .
Eis- & Schneekiller weist eine wesentlich intensivere Wirkung auf, als herkömmliches Streusalz. Dies zeigt sich bereits bei der spontanen Wärme-Entwicklung beim Kontakt mit Schnee oder Eis. Das Granulat funktioniert kurzfristig wie eine „Fußbodenheizung“. Dies beschleunigt den Tauprozess und ermöglicht eine deutlich geringere Aufwandmenge. (Langsam wirkende Tausalze werden in der Regel überdosiert.) Insbesondere der Einsatz als „Feuchtsalz“ (teilweise oder auch komplett gelöst in Wasser) kann die Flächenleistung zusätzlich steigern.
Nachhaltige Wirkung
Eis- & Schneekiller wirkt hygroskopisch (feuchtigkeitsanziehend). Dadurch entsteht nach dem Tauvorgang eine nahezu trockene Oberfläche. Erneutem Anfrieren wird dauerhaft vorgebeugt.
Schonung der Tierpfoten
Primär ist dies über die spezifische „Plättchen- form“ des Produkts gewährleistet. Herkömmliches Streusalz verursacht durch die scharfkantige Form Verletzungen, die dann durch das direkt eindringende Salz noch verschlimmert werden.
Optimale Bodenhaftung
Die ausgezeichnete Hafteigenschaft ermöglicht eine Anwendung auf Schräglagen bis zu 45° (z. B. auf Rampen).
Schonung der Fußböden
Auch hier die „Plättchenform“ ausschlaggebend. Dadurch entsteht nur eine sehr geringe mechanische Belastung der Oberfläche. Dies ist insbesondere bei kratzempfindlichen Bodenbelägen (z. B. Parkett, Vinyl-Design-Böden, Marmor etc.) von Vorteil.
Schonung von Metalloberflächen
Die leicht basische Einstellung des Produkts verhindert Säurekorrosion auf rostempfindlichen Metalloberflächen.
Wirksamkeit bei sehr niedrigen Temperaturen
Herkömmliches Streusalz ist nur bis ca. -8°C wirksam. Danach kommt es zur „Überfrierung“. Weiterhin muss ab ca. -2°C die Aufwandmenge mindestens verdoppelt werden. Eis- & Schneekiller ist, mit einer deutlich geringeren Aufwandmenge, zuverlässig bis ca. -50°C wirksam.